Eine Wohnung zu kaufen in Bremen, die provisionsfrei ist, spart Ihnen eine Menge Geld. Denn die Immobilienmaklerprovision bleibt Verhandlungssache. Sie kann in Deutschland bis zu 7 % des Kaufpreises betragen. Bei Beauftragung durch die Eigentümer können diese maximal die Hälfte der Provision auf die Käufer umlegen. Dieses Geld ist auf Käuferseite jedoch besser in die nicht unerheblichen Umzugs- oder Renovierungskosten investiert.
Planen Sie derzeit eine Wohnung zu kaufen in Bremen, die provisionsfrei ist, aber wissen nicht, mit welchem Schritt Sie beginnen sollen? Keine Sorge. Auf unserem kostenfreien Immobilienportal von Jubilio finden Sie reichlich Eigentumswohnungen in Bremen von Privatverkäufern. Die besten Wege an diese zu gelangen und Aspekte, die jeder beim Wohnungskauf beachten kann, verrät Ihnen dieser Artikel.
Wer eine Wohnung in Bremen provisionsfrei kaufen möchte, hat mehrere Gründe. Der gut geplante Kauf einer Wohnung hat immense Vorteile: Sie besitzen das Dach über Ihrem Kopf und die Angst davor, die Miete mit kleiner Rente nicht mehr bezahlen zu können, fällt weg. Die Wohnung hat in den meisten Fällen sogar an Wert hinzugewonnen und die Investition zahlt sich somit aus.
Auf dem Immobilienmarkt sollte bereits während der Suche nach einer Eigentumswohnung in Bremen von Privatverkäufern beachtet werden, ob diese als Eigenheim oder Wertanlage dienen soll. Die Ansprüche an die jeweiligen Immobilien sind unterschiedlich. Eine Wohnung, die Ihr neues Zuhause werden soll, sollte bestens auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Einfluss darauf haben Ihre privaten Lebensumstände: Gibt es Kinder? Dann benötigen Sie ausreichend Zimmer. Wenn Sie häufig von zu Hause aus arbeiten, wünschen Sie sich womöglich ein Arbeitszimmer oder Ihr großes Hobby ist das Gärtnern, weshalb für Sie lediglich eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss mit Garten in Frage kommt.
Nutzen Sie bei Ihrer Immobiliensuche Filterfunktionen. Im Jubilio-Immobilienportal können Sie damit ganz einfach Wohnungen in Bremen nach Größe, Lage und individuellen Besonderheiten wie Garten oder Balkon filtern.
Neben der Größe und Lage Ihrer Wohnung ist der Zustand der wichtigste Faktor. Besonders beim schmucken Altbau lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Erkundigen Sie sich nach vergangenen Schäden im Haus und speziell innerhalb der Wohnung.
Nicht außer Acht zu lassen ist die Nachbarschaft. Sollten Sie sich dafür entschieden haben, eine Wohnung zu kaufen in Bremen, die provisionsfrei ist, haben Sie den Vorteil, die bisherigen Eigentümer diesbezüglich zu befragen. Jedoch sollte bedacht werden, dass die Eigentümer ihre Wohnung verkaufen wollen. Möglicherweise berichten sie nicht aufrichtig, wenn es um laute oder unfreundliche Nachbarn geht. Hier ist eine kleine Liste, die Ihnen hilft, bei einer Besichtigung den Überblick zu behalten:
Der Immobilienmarkt in Deutschland und vor allem in Bremen ist sehr beständig. Viele Interessenten, die eine Eigentumswohnung in Bremen von Privatverkäufern erwerben, nutzen diese als Wertanlage. Sein Geld in Immobilien zu investieren gilt als eine der größten Kapitalanlagemöglichkeiten in Deutschland. Sie können Ihre Wohnung selbst bewohnen, aber auch als Privaträume oder Bürogebäude vermieten. Dabei gilt es sich über die jeweiligen Anforderungen zu informieren. Büroräume werden gewerblich genutzt und unterliegen speziellen Anforderungen des Gesetzgebers. Ebenso sinnvoll ist es, sich bei privaten Vermietungen über Zielgruppen zu informieren. Auch hier kann es zu speziellen Anforderungen kommen: Ältere Menschen bevorzugen überschaubare Wohnungen, die sie auch alleine pflegen können. Zudem braucht es meist einen Fahrstuhl und ein hohes Maß an Barrierefreiheit. Als Seniorenwohnungen ausgewiesene Immobilien unterliegen ebenfalls gesetzlichen Anforderungen.
Am gefragtesten auf dem Immobilienmarkt ist die 2-Zimmer Wohnung in Bremen, die provisionsfrei zum Kauf angeboten wird. Eine 2-Zimmer Wohnung hat üblicherweise eine Größe von ca. 60 qm. Ihr werden besonders hohe Renditen nachgesagt. Wer eine Wohnung als Wertanlage besitzt, sollte jedoch bedenken, dass die Marktbedürfnisse sich stetig wandeln.
Trend-Voraussagen in der Immobilienbranche sind schwierig, weil sie von dem gesellschaftlichen Wandel abhängen. Ein Beispiel: Umso beliebter eine Stadt zum Leben wird, desto mehr Menschen ziehen in diese und infolgedessen muss mehr Wohnraum nachverdichtet oder neu geschaffen werden. Randbezirke können sich in solchen Szenarien schnell zu begehrten Immobilienmärkten entwickeln und Wohnungen innerhalb weniger Jahre enorm an Wert gewinnen. Andere Bezirke können bei weniger Zuwachs nur langsam im Wert steigen oder in ländlichen Bereichen sogar an Wert verlieren. Der Zustand einer Wohnung bleibt durch Renovierung oder Sanierung stets im Einflussbereich der Eigentümer. Für die Wertsteigerung ist jedoch vor allem die Lage entscheidend.
Eine beliebte Lage verspricht eine hohe Wertsteigerung. Die 1A Wohnlagen sind dementsprechend auf dem Markt sehr teuer. Daher ist es ratsam, eine Wohnung zu kaufen in Bremen, die provisionsfrei ist und in einer Lage, die erst beginnt, beliebt zu werden. Doch welche Immobilienlagen sind in Bremen aktuell im Kommen?
Die 1A Wohnlagen, um eine Wohnung zu kaufen in Bremen, die provisionsfrei ist, sind Schwachhausen, Oberneuland und die Östliche Vorstadt. Bei Neubau können auch Stadtwerder und die Überseestadt hinzugezählt werden, wobei die Überseestadt vor allem von Bürogebäuden geprägt ist. Die derzeit niedrigsten Preise werden in Gröpelingen, Blumenthal und auch in Walle gezahlt. Walle ist ein Stadtteil, der durch seine steigende Infrastruktur immer beliebter wird und ist somit eindeutig im Kommen. Doch auch andere Stadtteile im Zentrum erfreuen sich immer mehr Zuwachs: Die Neustadt ist ein sehr grüner Stadtteil, in dem Sie aktuell noch recht günstige Wohnungen zum Kauf finden können. Die vielen Theater, Kneipen und auch die Nähe zur Weser lassen immer mehr Menschen in die Neustadt ziehen. Möglicherweise könnte die Neustadt bald im Kommen sein.
Sollten Sie vorhaben eine provisionsfreie Wohnung in Bremen zu kaufen, um darin zu leben, sind persönliche Vorlieben selbstverständlich wichtiger als eine wertsteigernde Lage. Nicht alle Menschen wollen in den begehrtesten Stadtteilen leben. Wer Freunde und Familie in einem weniger lukrativen Stadtteil hat, wird in ihm womöglich glücklicher als in dem schmucken Altbau in Schwachhausen.
Modernisierungen können richtig vorgenommen den Wert einer Immobilie steigern. Von gesetzgebender Seite sind Modernisierungen Maßnahmen, die Energie oder Wasser einsparen oder auch dem Klimaschutz dienen, indem Primärenergie eingespart wird. Sie können unter Einhaltung der Auflagen sogar in kleinen Teilen auf Mieter übertragen werden. Sollte die Modernisierung keinen dieser Zwecke erfüllen und nicht notwendig sein, gilt es als eine Luxusmodernisierung und muss selbstverständlich zu keinem Teil von den Mietern bezahlt werden. Bevor es zu Modernisierungen kommt, ist ein Experte ratsam. Nicht alle Modernisierungen zahlen sich am Ende aus. Ein Experte kann einschätzen, ob sich die Kosten einer Modernisierung rentieren werden und welche Modernisierungsmaßnahmen für Ihre Immobilie in Frage kommen.
Wer beginnt, sich ernsthaft mit der Immobiliensuche auseinanderzusetzen, merkt schnell: Es ist kein einfaches Unterfangen. Auf den Kauf einer Eigentumswohnung in Bremen von Privatpersonen gilt es bestens vorbereitet zu sein.
Wie viel Eigenkapital besitze ich, um die Wohnung zu finanzieren? Welche Kredithöhe benötige ich und wie teuer darf die Wohnung dementsprechend sein? An dieser Stelle sollten auch die Kaufnebenkosten einer Wohnung einbezogen werden. Diese können noch einmal 10-15 % des eigentlichen Kaufpreises betragen.
Sollte sich während der ersten Aufstellung Ihrer Finanzen andeuten, dass ein Wohnungskauf Sie finanziell belasten könnte, sollte ein Aufschub in Betracht gezogen werden. Eine Immobilie ist ihren Preis nur dann wert, wenn Sie auch nach dem Kauf zufrieden in ihr wohnen können.
Wichtige Suchbegriffe für provisionsfreie Wohnungen können „Wohnung kaufen Bremen provisionsfrei“, „Eigentumswohnung Bremen privat“ oder „Wohnungen Bremen provisionsfrei“ sein. Eine gezieltere Suche ist auf dem Jubilio-Immobilienportal möglich. Dort können Sie Wohnungen nach Größe, Zimmeranzahl, Balkon und Standort filtern. Besonders hilfreich ist der Filter für provisionsfreie Wohnungen! Sobald Sie eine passende Wohnung gefunden haben, können Sie sich das Exposé näher ansehen.
Eine freundliche und respektvolle Ansprache ist ein guter Start. Für die weitere Kommunikation ist es sinnvoll, die direkten Kontaktdaten zu hinterlassen und das E-Mail-Fach regelmäßig zu überprüfen.
Bei einem vielversprechenden Exposé ist die Besichtigung Ihre Chance, die Wohnung genau zu überprüfen. Da die wenigsten Käufer Immobilienexperten sind, sollte vor einer Kaufentscheidung unbedingt ein Gutachter die Wohnung bewerten. Dieser kostet Sie weitaus weniger als eine Wohnung mit überraschenden Mängeln.
Steht das Objekt der Begierde erst einmal fest, sollten Sie versuchen schnell zu handeln. Bestenfalls haben Sie Ihre Finanzen in Schritt 1 bereits ausgiebig geprüft und wissen, dass Sie einen Kredit mit guten Konditionen bekommen. Bei der Kreditvergabe lohnt es sich, mehrere Angebote einzuholen. Die eigene Bank ist nicht immer diejenige mit den besten Konditionen!
Sie stehen kurz davor, eine tolle Wohnung zu kaufen in Bremen, die provisionsfrei ist? Herzlichen Glückwunsch. Nach dem nervenaufreibenden Suchprozess und möglicherweise mehrerer Besichtigungen stehen Sie nun endlich vor dem Kaufabschluss. Dieser wird von einem Notar durchgeführt. Nach erfolgreicher Vertragsunterzeichnung veranlasst der Notar, Sie als neuen Eigentümer eintragen zu lassen. Einer lukrativen Vermietung oder Ihrem Umzug steht nun nicht mehr im Weg!
Für Rückfragen bezüglich des Jubilio-Immobilienportals stehen unsere Mitarbeiter Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrer Traumwohnung in Bremen!
Sorgfältig recherchiert,
Ihr Jubilio-Team!