Suche Hero

Immobilien kaufen in Köln

große Auswahl an
Immobilien in Ihrer Region
private & gewerbliche
Anbieter
unkomplizierte & kostenlose
Kontaktaufnahme

Art

Kaufen
Welche Art suchen Sie? KaufenMieten

Kategorie

keine Angabe
Welche Kategorie suchen Sie? alle ImmobilienWohnungenHäuserGrundstücke

ohne Provision

Immobilie kaufen in Köln – Ihr neues Eigenheim als bodenständige Investition

Die beliebte Rheinmetropole ist die Heimat von mehr als einer Million Rheinländern und vielen Zugezogenen. Von ihnen plant die Mehrheit im Laufe Ihres Lebens eine Immobilie zu kaufen in Köln. Für die einen ist es die Erfüllung eines Wohntraums und für die anderen eine sichere Investition für die Altersvorsorge. Zwischen Kölsch und Karneval fühlen sich die Bewohner besonders wohl. Doch auch sie bemerken die steigenden Immobilienpreise der Stadt. Vor allem auf der westlichen Rheinseite haben sich die Preise für einen Immobilienkauf in Köln über die letzten Jahre stark erhöht. Im Innenstadtbereich, in Marienburg oder auch der Altstadt ist es besonders teuer, Immobilien zu kaufen in Köln. Wer Luxusimmobilien in Köln zum Kauf sucht, wird dort garantiert fündig. Günstigere Alternativen für einen Immobilienkauf in Köln befinden sich überwiegend auf der östlichen Rheinseite.

Sollten Sie direkt mit Ihrer Suche nach einer passenden Immobilie in Köln beginnen wollen, können Sie noch heute auf unserem Jubilio–Immobilienportal vorbeischauen. Finden Sie unter zahlreichen Inseraten das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse. Auf unserem Portal können Sie kostenlos und persönlich mit den Verkäufern in Kontakt treten. 

Das einzigartige Lebensgefühl am Rhein

Wer schon einmal in der Rheinmetropole zu Gast war, durfte bereits ein wenig kölsches Lebensgefühl schnuppern. In Köln hat sich über die Jahre eine Festkultur der besonderen Art etabliert. Wer plant, eine Immobilie in Köln zu kaufen, der darf sich auf Kölsch, Karneval und jede Menge Auszeit im Grüngürtel freuen!

Kölsch

Köln ist bekannt für seine urigen Kölsch-Brauereien mit langer Tradition. Das älteste Kölsch der Brauerei Sünner wurde erstmals 1918 gebraut. Das süffige Bier gilt als Wahrzeichen der Stadt und wird in über 25 lokalen Brauereien hergestellt und verzapft. Originalgetreu werden die Biere in kleinen Gläsern in einem Kölsch-Kranz serviert. Weil die Kölner sehr gastfreundlich sind, bekommt jeder ein Gläschen vom Kranz.

Karneval

Das meiste Kölsch fließt an den Karnevalstagen. In dieser Zeit ist die Stadt kaum wiederzuerkennen: Auf den Straßen tummeln sich feiernde Menschen aus sämtlichen Altersklassen in selbst genähten Kostümen. Der Kölner Karneval ist das beliebteste Karnevalsfest in Deutschland und ebenso international bekannt. Zur Karnevalswoche vom 24. Februar bis zum 02. März jeden Jahres strömen Menschen aus aller Welt an den Rhein. Das Highlight ist der Rosenmontagsumzug, welcher sieben Kilometer lang durch die Innenstadt zieht. Auf Kölsch wird er auch „Zoch“ genannt und zieht mit seinen Musikkapellen, aufwendig gestalteten Festwagen und Reitern die meisten Zuschauer an.

Grüngürtel

Wer sich dafür entscheidet, eine Immobilie zu kaufen in Köln, dem kommen die Grünanlagen nicht als Erstes in den Sinn. Vielmehr ist Köln für seine architektonisch bunte Mischung aus unterschiedlichen Baustilen und reichlich Neubau bekannt. Doch die Rheinstadt ist durch den Grüngürtel auch mit erholsamen Parkanlagen ausgestattet. Diese bilden für viele Kölner einen Rückzugsort vom Großstadttrubel. Die Stadt verfügt über den inneren und den äußeren Grüngürtel. Der innere Grüngürtel besteht aus einer Parkanlage, welche etwa sieben Kilometer lang ist. Er erstreckt sich von Köln-Riehl bis hin zur Luxemburger Straße. Der äußere Grüngürtel ist wesentlich größer und umfasst mit seinen 400 Hektar Wald viele Möglichkeiten, Outdoorsport zu betreiben. 

Das kölsche Lebensgefühl umfasst den Karneval, die urigen Kölsch-Brauereien und mit dem Grüngürtel auch die ökologisch vielfältige Seite der Rheinstadt. Wer sich dazu entscheidet, Immobilien zu kaufen in Köln, der darf sich zukünftig an diesen Aspekten erfreuen!

Schließen

Grundstücke kaufen in Köln oder Immobilien kaufen in Köln?

Grundstücke zu kaufen in Köln wird ein immer beliebteres Unterfangen. Viele Menschen, die zunächst einen Immobilienkauf in Köln planen, steigen im Laufe ihrer Suche auf Grundstücke um. Ein eigenes Grundstück verspricht die höchste Gestaltungsfreiheit: Im gesättigten Kölner Immobilienmarkt ist das ein verlockendes Angebot!

Wo finde ich Grundstücke zum Kauf in Köln?

Grundsätzlich finden Sie Grundstücke auf ähnliche Weise wie Immobilien. Neben Zeitungsanzeigen und Angeboten von der Stadt können Sie auf Immobilienportalen wie Jubilio nach Grundstücken zum Kauf in Köln suchen. Unser Portal bietet zudem die Möglichkeit, unter vielen Inseraten von Eigentümern nach Grundstücken zu filtern. 

Was kann ich bei einem Grundstückskauf beachten?

Zuallererst gilt es zu beachten, dass nicht jedes Grundstück bebaut werden darf. Wer demnach ein Grundstück in Köln kaufen möchte, um dort ein Haus zu bauen, sollte zunächst sicherstellen, dass es sich auch um Bauland handelt. Wer selbst baut, wird schnell bemerken, dass es reichlich Auflagen für die Bebauung von Grundstücken gibt. Am besten beraten sind sie von einer Person mit baulicher Expertise, welche die Prozesse gut kennt. Zudem lohnt es sich immer, einen Blick auf den Stadtentwicklungsplan zu werfen. Dadurch gehen Sie sicher, dass das Gebiet in ein paar Jahren nicht durch hohe Mehrfamilienhäuser umringt wird, welche Ihnen die Sonne stehlen. 

Immobilie kaufen in Köln: Wo finde ich günstige Immobilien?

Die Preise der Rheinmetropole sind auf einem hohen Niveau angelangt. Wer jetzt in eine Immobilie investiert, kann sich bei guter Instandhaltung einer zukünftigen Wertsteigerung sicher sein. Günstig ist es auf der westlichen Rheinseite leider kaum mehr. Letzte Schnäppchen finden Sie mit etwas Glück in mittelpreisigen Stadtteilen wie Longerich, Zollstock oder Junkersdorf. Weitere mittelpreisige Stadtteile für einen Immobilienkauf sind Neuehrenfeld, Zollstock, Nippes sowie östlich vom Rhein Mülheim und Kalk. Wer nach wahrhaft preiswerten Immobilien sucht, findet diese ausschließlich auf der östlichen Rheinseite in Meschenich, Dünnwald, Grengel, Urbach oder Brück. Auch in Porz oder Merheim können sich Interessenten Hoffnung auf eine günstige Immobilie machen. 

Was kann ich bei einem Immobilienkauf in Köln beachten?

Wer plant, eine Immobilie zu kaufen in Köln, sollte sich über den Zustand genauestens informieren. Eine sanierungsbedürftige Immobilie hat bereits viele Käufer ein kleines Vermögen gekostet. An dieser Stelle rentiert sich die Investition in einen professionellen Gutachter. Weitere wichtige Faktoren sind eine seriöse Kaufabwicklung über einen Notar, ein preislicher Vergleich mit anderen Immobilien in der Umgebung, um sich vor Wucher zu schützen, und ein guter Finanzierungsplan.

Miteinander verglichen kostet die Baufinanzierung eines Neubaus mehr Geld als der Kauf einer Immobilie. Hinzu kommen oftmals zeitliche Verzögerungen durch unvorhergesehene Baustopps oder die Überschreitung Ihres Budgets. Grundstücke zu kaufen in Köln, um dort ein Eigenheim zu bauen, hat jedoch erhebliche Vorteile: Zum einen besitzen Sie komplette Gestaltungsfreiheit (im Rahmen der lokalen und behördlichen Auflagen) und können sich Ihre Traumimmobilie womöglich in der Traumlage bauen. Kosten und Nutzen sollten stets genau abgewogen werden, wenn Sie sich zwischen Grundstück mit Hausbau oder einem Hauskauf entscheiden müssen. 

Schließen

Wichtige Fakten für Ihre Finanzierung einer Immobilie in Köln

Unabhängig davon, ob Sie planen, Grundstücke oder Immobilien zu kaufen in Köln – in den allermeisten Fällen benötigen Sie ein Darlehen. Hierfür ist die Bank Ihres Vertrauens jedoch nicht zwingend der beste Ansprechpartner. Für ein Darlehen lohnt es sich, mehrere Angebote einzuholen, um die Konditionen miteinander zu vergleichen. Auf diese Weise können Sie das für Sie optimale Angebot herausfiltern.

Wichtige Fragen bezüglich der Finanzierung

Bevor Sie sich an eine Bank wenden, kann es hilfreich sein, einige Informationen zu sammeln. Wir haben Ihnen einige wichtige Fragen für Ihre Finanzierung zusammengetragen:

1. Wie hoch sind die Kosten für den gewünschten Immobilienkauf in Köln?

2. Wie viel Eigenkapital kann ich einbringen?

(Banken wünschen sich für ein Darlehen einen Anteil von 20-30 %, gewähren in der Regel aber auch ein Darlehen mit weniger Eigenkapital)

Jubilio-Tipp

Das Eigenkapital umfasst Ihre sämtlichen Ersparnisse und Wertanlagen. Es ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Finanzierung für einen Immobilienkauf geht. Banken bevorzugen einen hohen Anteil. Der Grundsatz lautet wie folgt: Je höher das Eigenkapital, desto günstiger wird der Zinssatz der Finanzierung.

3. Wie hoch ist der Finanzierungsbedarf?

Ihren Finanzierungsbedarf errechnen Sie wie folgt: Gesamtkosten und Nebenkosten des Immobilienkaufs abzüglich des Eigenkapitals.

4. Wie hoch sind meine monatlichen Ausgaben unabhängig vom Hauskauf?

5. Welche maximale Summe kann ich monatlich durch Rückzahlungen dauerhaft tragen?

Mittels dieser Fragen können Sie bereits viele Informationen für Ihren Darlehensantrag sammeln. Die Finanzexperten bei der Bank können Ihnen darauf aufbauend zu spezifischen Finanzierungsmodellen raten.

Immobilie kaufen in Köln: Darlehenskonditionen kennen

Hinter jedem Darlehen stecken Konditionen, die die Rückzahlung der Darlehenssumme regeln. Ein Darlehen von einer Bank ist an Tilgungsrate und Sollzins gebunden. Diese legen die Summe fest, die während der Darlehenslaufzeit monatlich von Ihnen an die Bank zurückgezahlt wird. Je höher die Tilgungsrate, desto schneller bezahlen Sie Ihr Darlehen ab. Der Sollzins umfasst hingegen die Fixkosten, die der Darlehensgeber für die Bewilligung des Darlehens erhebt.

Wer plant, eine Immobilie zu kaufen in Köln, merkt sehr schnell: Es gibt unterschiedliche Modelle der Finanzierung. Am beliebtesten ist das Annuitätendarlehen. Bei diesem verändert sich die Rate über die Vertragslaufzeit nicht. Sie bezahlen dementsprechend jeden Monat dieselbe Rate, die Sie vorab mit der Tilgungsrate festlegen. Der Vorteil einer gleichbleibenden Rate ist, dass der zu zahlende Beitrag nach und nach sinkt, weil die Summe als Ganzes immer kleiner wird. Hinter jedem Finanzierungsmodell verbergen sich Vor- und Nachteile. Diese sind abhängig von Ihren individuellen Finanzen und Wünschen. Deshalb ist es vor einem Immobilienkauf in Köln mit einer Finanzierung wichtig, sich fachkundig beraten zu lassen.

Immobilie kaufen in Köln: Welche Unterlagen benötige ich für ein Darlehen?

Für einen Immobilienkauf in Köln benötigt Ihr Darlehensgeber zunächst wichtige Unterlagen. Wer sich sicher ist, ein Darlehen zu benötigen, kann diese Unterlagen vorab sammeln. Damit Sie sofort beginnen können, die Papiere einzuholen, haben wir Ihnen eine Liste erstellt:

Unterlagen für einen Darlehensantrag

  • Ein amtlicher Lichtbildausweis (gültiger Personalausweis, Pass, Führerschein)
  • Ein Nachweis über den aktuellen Wohnsitz
  • Gehaltsbestätigung (die letzten drei Lohnabrechnungen)
  • Einkommensnachweise
  • Ihre Zustimmung zur Schufa-Abfrage
  • Einkommensteuerbescheid
  • Wenn vorhanden: weitere Einkommensverhältnisse oder Unterhaltszahlungen und Lebensversicherungen

Für Rentner, Beamte und Selbstständige können leicht abweichende Unterlagen eingefordert werden.

Benötigte Unterlagen der Immobilie

  • Baupläne
  • Exposé
  • Amtlicher Lageplan
  • Später auch den Kaufvertrag der Immobilie

Nun können Sie damit beginnen, Ihre Unterlagen einzusammeln. Damit sind Sie für ein Finanzierungsgespräch bei Ihrer Bank bestens vorbereitet. Wer sich nun direkt auf die Suche nach einer Immobilie zum Kauf in Köln machen möchte, kann sich auf dem Jubilio-Immobilienportal umsehen. Viele private Eigentümer und mit dem Verkauf beauftragte Immobilienmakler in Köln warten dort bereits auf Ihre Anfrage! Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren Immobilienkauf in Köln.

Schließen

Sorgfältig recherchiert,
Ihr Jubilio-Team!

Keine gespeicherten Suchen

Die Liste der gespeicherten Suchen ist leer.

Gespeicherte Suche löschen

Wollen Sie diese Suche wirklich löschen?

Abbrechen Bestätigen